-
DGAP-News: Aurubis AG: Neun-Monats-Bericht: Aurubis AG setzt positive Entwicklung fort und bestätigt Prognose für das Gesamtjahr (deutsch)
DGAP-News: Aurubis AG: Neun-Monats-Bericht: Aurubis AG setzt positive Entwicklung fort und bestätigt Prognose für das Gesamtjahr (deutsch) () | aktiencheck.de
-
Dax nimmt Kurs auf 14.000 Punkte
Am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag die zaghafte Erholung vom Vortag fortgesetzt. Bereits im asiatischen Börsengeschäft hatte sich eine verhalten freundliche Tendenz gezeigt.
-
Neue Wirtschaftsweise sieht sich auf patriotischer Mission
Berlin – Die neue Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier, die an der US-Eliteuniversität Berkeley forscht, sieht sich in “patriotischer Mission”. Sie sehe im Moment die “Riesenchance”, dass sich Ökonomen…
-
Innovaderm gibt Übernahme von Excelsus Statistics bekannt
Innovaderm, ein führendes Auftragsforschungsinstitut (CRO) in der Dermatologie, hat seine Biometriefähigkeiten durch die Übernahme von Excelsus Statistics erweitert. Excelsus Statistics ist ein in…
-
Mobilität: Bahn-Gewerkschaft EVG: 9-Euro-Ticket könnte im Chaos enden
Mit einem Sommer-Sonderangebot will die Bundesregierung den Bürgern den öffentlichen Nahverkehr schmackhaft machen. Der mögliche Andrang könnte schon Pfingsten zum Chaos führen, warnt die EVG.
-
Wäre Embargo gegen russisches Öl für Deutschland verkraftbar?
Es ist eine Frage, die heftig debattiert wird: Sollte Deutschland schnell raus aus russischem Öl? Eine Studie des Energieexperten Steffen Bukold …
-
Ifo: Entkopplung von Autokraten wie China kostet Wohlstand
Die gedrosselten russischen Gaslieferungen und ihre verheerenden Auswirkungen haben gezeigt, wie abhängig wir von anderen Staaten sind. Wie eine Entkopplung von anderen Autokraten aussehen könnte.
-
Syros Aktie: Das dürfte so richtig spannend werden!
Syros Aktie: Das dürfte so richtig spannend werden! () | aktiencheck.de
-
Ifo-Präsident Fuest für Importzölle auf russische Energie
Die Maßnahme wäre eine Alternative zu einer Preisobergrenze für russisches Öl, wie US-Präsident Joe Biden sie in die Diskussion gebracht hat. Der ifo-Ökonom sieht diesen Vorschlag kritisch.
-
Kabinett benennt neue «Wirtschaftsweise»
Zuletzt hatte das Beratergremium nur noch drei Mitglieder. Jetzt aber ist der Sachverständigenrat wieder komplett.